6.2 Aufgabe mit Musterlösung

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Aufgaben mit Musterlösungen werden immer dann eingesetzt, wenn die Beantwortung einer Frage oder die Lösung einer Aufgabe nicht automatisiert als richtig oder falsch eingestuft werden kann und die Aufgabe der Selbstüberprüfung dienen soll.<br /><br />
Aufgaben mit Musterlösungen werden immer dann eingesetzt, wenn die Beantwortung einer Frage oder die Lösung einer Aufgabe nicht automatisiert als richtig oder falsch eingestuft werden kann und die Aufgabe der Selbstüberprüfung dienen soll.<br /><br />


<loop_area type="task">Aufgabe 1: Finanzierungsquellen
<loop_area type="task"><loop_task render="title" title="Aufgabe 1: Finanzierungsquellen" id="5ee9e6bea159f">Welche Finanzierungsquellen gibt es und welche davon sind besonders für Unternehmensgründungen und für die Wachstumsfinanzierung geeignet?
Welche Finanzierungsquellen gibt es und welche davon sind besonders für Unternehmensgründungen und für die Wachstumsfinanzierung geeignet?
</br>
</br>
<spoiler text="Lösung zeigen">
<spoiler text="Lösung zeigen">
Zeile 8: Zeile 7:
</loop_area>
</loop_area>


<loop_area type="task" >
<loop_area type="task"><loop_task render="title" title="Thermodynamische Eigenschaften: Aufgabe 2" id="5ee72482cf1ce">Skizzieren Sie das System "holzbefeuerter Kamin" aus thermodynamischer Systemsicht.Fertigen Sie eine Skizze inkl. Systemgrenzen an und benennen Sie die entsprechenden Größen, die die Systemgrenzen überwinden.
<loop_task render="title" title="Thermodynamische Eigenschaften: Aufgabe 2" id="5ee72482cf1ce">
Skizzieren Sie das System "holzbefeuerter Kamin" aus thermodynamischer Systemsicht.
Fertigen Sie eine Skizze inkl. Systemgrenzen an und benennen Sie die entsprechenden Größen, die die Systemgrenzen überwinden.
</br>
</br>
<spoiler text="Musterlösung">
<spoiler text="Musterlösung">

Version vom 17. Juni 2020, 11:47 Uhr

Aufgaben mit Musterlösungen werden immer dann eingesetzt, wenn die Beantwortung einer Frage oder die Lösung einer Aufgabe nicht automatisiert als richtig oder falsch eingestuft werden kann und die Aufgabe der Selbstüberprüfung dienen soll.

Aufgabe

<loop_task render="title" title="Aufgabe 1: Finanzierungsquellen" id="5ee9e6bea159f">Welche Finanzierungsquellen gibt es und welche davon sind besonders für Unternehmensgründungen und für die Wachstumsfinanzierung geeignet?


Aufgabe
Skizzieren Sie das System "holzbefeuerter Kamin" aus thermodynamischer Systemsicht.Fertigen Sie eine Skizze inkl. Systemgrenzen an und benennen Sie die entsprechenden Größen, die die Systemgrenzen überwinden.



Aufgabe

Schauen Sie sich folgendes Video an und überlegen Sie dabei:

  • Wodurch werden die Schwingungen angeregt?
  • Wie würden Sie die Form beschreiben, in der die Brücke schwingt?
id="5ee72482cf1e3">



Aufgabe

Aufgaben zur Wärmeleitung

Rechnen Sie die Aufgaben durch und vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit den von uns angegebenen Lösungsergebnissen.

Aufgabenblatt Waermeleitung

Beispielaufgabe Wärmeleitung